Historie

Arbeitsgemeinschaft interessierter Landfrauen (AIL)

Am 3. März 1952 trafen sich 6 Frauen aus namhaften landwirtschaftlichen Betrieben, um eine eigenständige Organisation zu gründen. In Frankfurt Eschersheim, im Gasthaus Weil, wurde die AIL gegründet durch die Frauen Ilse Heil, Marianne Bickel, Liesel Moscherosch, Ella Wortmann, Luise Kraft und Erna Schwindt. Im Vordergrund der Arbeit standen zunächst Fachvorträge für interessierte Landfrauen, ergänzt durch kulturelle Aktivitäten. In den letzten Jahren fanden die Treffen in der Gutsschänke "Neuhof" in Dreieich statt.

Club für Landwirte zu Frankfurt am Main gegr. 1869

Unsere Vereinigung wurde 1869 als "Klub für Landwirte" gegründet. Gründungsprotokolle liegen bis auf handschriftliche Vermerke nicht mehr vor. Ein Mitgliederverzeichnis aus dem Jahre 1930 weist 198 Mitglieder aus, die im Großraum Frankfurt am Main beheimatet sind und vorwiegend Gutsbetrieben vorstehen. Ab 1934 bis 1947 waren die Aktivitäten auf ein Minimum gesunken. Am 10. Januar 1949 wurde der „Club für Landwirte“ neuerlich gegründet und 2019 konnte das 150. Jubiläum begangen werden.